
7 Vorteile, die ein Leben im Tiny House hat und wie du sie für dich nutzen kannst
Es gibt Tage, da gibt es einfach nur noch den dringenden Wunsch nach Gelassenheit und Ruhe Ich ertappe mich immer wieder dabei, dass vor allem […]
Es gibt Tage, da gibt es einfach nur noch den dringenden Wunsch nach Gelassenheit und Ruhe Ich ertappe mich immer wieder dabei, dass vor allem […]
Mit diesen Einsparungen holst du dir ganz leicht mehr Frugalismus und Glück in deinen Alltag. Du kannst durch Achtsamkeit deine Ausgaben kontrollieren und wirst am Ende zufriedener sein.
Wer glücklich ist, kauft weniger und bewusster Vor ein paar Tagen schrieb mir eine Leserin, dass sie in Zukunft sparsamer und achtsamer leben möchte. Sie […]
Wie wäre es, wenn du irgendwann in deinen 40er aufhören könntest zu arbeiten und finanziell unabhängig wärst? Als Frugalist hast du die Chance darauf und reduzierst gleichzeitig noch deinen CO2-Fußabdruck und schonst die Umwelt.
Dieser Blogpost wird ein ziemlich persönlicher, denn ich zeige dir anhand von ganz klaren Fakten, wie ich es in 12 Monaten geschafft habe mehrere tausend Euro zu sparen und mein Leben wieder in Richtung Glücklichsein und Nachhaltigkeit gelenkt habe. Wenn ich es schaffe, dann schaffst du es auch.
Was würdest du arbeiten, wenn du nicht mehr arbeiten müsstest? Wenn du bedingungslos jeden Monat ein Grundeinkommen erhälst und dich frei entscheiden kannst? Viele Menschen glauben, dass dadurch die Welt gerechter wäre und wir alle Aktivitäten nachgehen könnten, die die Umwelt schonen. Wir könnten Arbeit ablehnen, die der Umwelt schadet, da wir das Geld ja nicht unbedingt brauchen. Stimmt das?
Wir leben seit Jahrzehnten über die Grenzen unseres Planeten hinaus, als gäbe es keine Grenzen. Gleichzeit wird Nachhaltigkeit als Trend entdeckt, dem sich immer mehr Menschen anschliessen. Es wird nicht ausreichen und wir müssen dafür einstehen, einen Wandel herbei zu führen. Um es mit den Worten von Naomi Klein zu sagen „…, es heißt, unsere Vorstellungen vom Wirtschaftsleben von Grund auf zu verändern, damit unser Dreck unsere Welt nicht von Grund auf verändert.“
Wachstumsdilemma, Ressourcenknappheit, Umweltzerstörung, Klimawandel und Armut sind die dringensten Probleme unserer Zeit und gefährden unsere Zukunft und die unserer Kinder. Gleichzeitig versuchen wir, unseren Wohlstand zu vergrößern und suchen nach dem Schlüssel zu einem glücklichem Leben.
Bisher hat uns aber ein immer mehr von den Konzepten, die uns die Probleme gebracht haben, nicht weiter gebracht. Wir müssen endlich aufwachen und die Zukunft selbst gestalten.
Wir alle sind durch unser Umfeld und die Informationen, die täglich auf uns einprasseln, darauf konditioniert Geld auszugeben. Dabei verwechseln viele Menschen Wohlstand mit dem Besitzen von möglichst vielen und teueren Dingen, die uns am Ende aber gar nicht glücklich machen. Mit diesen 19 ultimativen Tipps kannst du beginnen ein nachhaltiges Leben führen, weniger Geld ausgeben und dich um andere wichtige Dinge kümmern.