Kennt Ihr dass, es gibt manchmal Tage, vorallem wenn es draußen auf einmal grau, trüb und regnerisch ist, dann erinnert man sich auf einmal an längst vergangene Tage, Gerüche, Melodien oder Bilder. Ich finde, solche Erinnerungen sind wundervolle Schätze in unserem Gedächtnis, die ein integraler Bestandteil unserer ganz persönlichen Geschichte sind. Wenn wir irgendwann mal alt sind, werden unsere Enkelkinder uns genau nach diesen Erinnerungen fragen. Eine meine Erinnerungen ist, dass ich im Alter von etwa 12 Jahren losgezogen bin und Holunder gesammelt habe, mit der festen Absicht Holundersuppe zu kochen. Ich habe einen ganzen Korb voll nach Hause gebracht und meine Mutter hat mich erst mal zur Bearbeitung der Holunderbeeren nach draußen geschickt. Denn jeder, der schon Mal Holunderbeeren bearbeitet hat, weiß: Das geht nie wieder raus! Also stand ich im Hof und habe die Beeren abgepflückt, um sie weiter zu verarbeiten. Am Ende kam wirklich eine schöne Holundersuppe dabei raus und es war eine der köstlichsten Sachen, die ich im meinem ganzen Leben gegessen habe.
- 1 kg Holunderbeerendolden oder 0,7l Holunderbeersaft
- 2 kleine Zimtstangen
- 2 Gewürznelken
- 1 Stück Schale und Saft von 1 Bio-Zitrone
- ca. 1/2 l Apfelsaft
- 1/4 l Milch
- 2 EL Butter/Margarine
- 1 EL + 60–70 g Zucker
- 125 g Weichweizengrieß
- 2 Eier
- Salz
- 1 Apfel (ca. 200 g)
- 2 EL Speisestärke
Habt Ihr auch solche Kindheitserinnerungs-Rezepte? Welches sind Eure Lieblingssuppen, die Ihr vorallem jetzt für den Herbst empfehlen könnt? | |
13 Comments
Oh ja so lecker ! Meine Schwiegermutter macht sie heute noch und wir dürfen mitessen. Selbst gemacht habe ich sie auch noch nicht:) Tolle Bilder und GLG Sabrina
Mmmmh, dass sieht ja köstlich aus! Bei mir auf der Favouritenliste steht immer noch der gute alte Möhreneintopf aus Mamis Küche… super lecker und für die Herbstzeit genau das richtige Mahl zum Aufwärmen!
Allerliebste Grüße
Anika ♥
Unbedingt Kürbissuppe. Mit Zimt oder Thai-Curry. Lecker.
Als Kind gab es bei uns jeden Samstag Erbsensuppe mit Würstchen und Nudeln. Die durfte ich zubereiten als ich etwas älter war. Definitiv Kindheitserinnerung.
Lg, Tatti
Guten Morgen Jana,
Deine Suppe sieht nicht nur oberlecker aus, sie weckt wirklich Kindheitserinnerungen. Du hast das sehr schön beschrieben.
Ganz liebe Grüße
Birgit
Was würde ich jetzt dafür nicht alles tun, um das tolle Essen mal probieren zu koennen. Das wäre was für meine Geschmacksnerven. Gglg Bine
Habe ich zwar noch nie gegessen, aber sieht lecker aus. Als Kindheitserinnerungs-Essen fallen mir spontan Milchnudeln ein. Da meine Oma aus der DRR kam, gabs dort ja oft einfaches günstiges Essen. Milchnudeln war sozusagen Milch mit Zucker aufgekocht und kurze Spaghetti drin. Klingt vielleicht etwas komisch, heutzutage würde ich es warscheinlich nicht mehr essen, aber als Kind schmeckt ja alles was süß ist 🙂
Lg Nicole
Habe ich zwar noch nie gegessen, aber sieht lecker aus. Als Kindheitserinnerungs-Essen fallen mir spontan Milchnudeln ein. Da meine Oma aus der DRR kam, gabs dort ja oft einfaches günstiges Essen. Milchnudeln war sozusagen Milch mit Zucker aufgekocht und kurze Spaghetti drin. Klingt vielleicht etwas komisch, heutzutage würde ich es warscheinlich nicht mehr essen, aber als Kind schmeckt ja alles was süß ist 🙂
Lg Nicole
Das kenne ich auch noch. Mein Opa hat es geliebt!
Ja, das kann ich mir vorstellen, wie fein das schmeckt! Bei mir gibt es das auch so ähnlich, ich schneide noch einige Pflaumen mit hinein und lasse sie mit dem Holunder mitkochen! Meine absolute Lieblingssuppe ist die "Brätnockerlsuppe". Eine typisch bayrische Suppe, für die ich alles stehen lasse!! … und dann ist es gar nicht mehr schlimm, wenn draußen das Wetter schlecht ist. :-))
Ganz liebe Grüße schickt dir
Rosalie
Die Sußße hört sich sooo lecker an und hier in Schleswig-Holstein wird sie gerne und oft gegessen!
Nur ich habe sie noch nie probiert, dabei würde ich sooo gerne mal!
Aus meiner Kinheit kenne ich Milchsuppe mit Nudel, das war sooo lecker!
Ab Herbst esssen wir gerne herzhafte Suppen, allen voran Kürbis- oder Linsensuppe!!!
Liebe Grüße
Manuela
Ich habe gleich mal nachgesehen, was das für eine Suppe ist. Himmlisch! Dafür würde ich auch einiges stehen lassen :))
GGGGLG Jana
Kürbis und Linsen mag ich auch sehr gern. Am liebsten rote oder gelbe Linsen!
GGGGLG Jana
Oh wie lecker! Ich muß unbedingt nächstes Wochende auf dei Suche nach einem Hollerbusch gehen! Mich erinnert das grad an Pfannkuchen mit Hollermarmelade, das ist auch super fein! 😀
Gruß scrapkat