Heute gab es bei uns zum Nachmittag’s Kaffee Zimtwaffeln.
Ich habe ein neues Rezept entdeckt, dass super einfach ist.
Die Waffeln waren schnell gemacht und so lecker, dass nichts übrig blieb.
Den Tisch habe ich mit den gepunkteten Tellern von IB Laursen gedeckt.
Zu den Waffeln wurde ein Sauce aus Heidelbeeren gekocht.
Frische Erdbeeren und Puderzucker noch mit auf den Tisch und
alles sah gleich so richtig schön sommerlich und köstlich aus.
Jeder konnte sich dann nach seinen Vorlieben bedienen
und die Waffeln dekorieren.
Das Waffeln backen ist kinderleicht und auch eine schöne Idee,
die man sich auch mal zum Muttertag wünschen kann, oder 🙂
Ich wünsche Euch einen super Start in die neue Woche und
noch einen entspannten Sonntag.
Ganz liebe Grüße
Eure Jana
18 Comments
Mmmhhhh ich kann den Zimt fast riechen hi hi… Lecker!
Bei uns gibts jetzt dann Spargel. Einen schönen Abend
Alles Liebe
Sabine
Mmmmmm…. darauf hätt' ich jetzt auch Lust!!! Ob ich hier auch Apfelmus anstelle von Eiern nehmen kann?? Sieht sehr sehr lecker aus!!!
Hab noch einen schönen Sonntag!!!
Ganz ganz liebe Grüße
Domi
Sehr lecker; die hätten mir statt Butterkekse auch heute gut gefallen ! Lg Sabrina
Huhu Jana, Deine Waffeln sehen aber wirklich richtig lecker aus. Da hätte ich auch gerne eine von gehabt ;-). Auch die Idee mit den Beilagen finde ich toll.
LG Maja
Gutes Timing, habe nämlich gerade ein neues Waffeleisen erstanden – wenn da nur nicht diese schreckliche Waage wäre!!! Eine schöne Woche wünsche ich Dir.
Magdalena
Ohhhh lecker, ich hatte nur ein paar Kekse, für Sonntags sehr unüblich bei uns. ABER der liebe Garten fordert gerade meinen vollen Einsatz. Bald, bald mache ich Deine Zimtwaffeln nach und freue mich jetzt schon darauf. Ich kann sie förmlich schon riechen….Hhhhmmm.
Liebe Grüße, Tanja
Ach Mensch, liebe Jana. Was machst Du nur immer für Sachen? Leckere, verführerisch leckere, süß duftende, unwiederstehlich feine…. eben lauter Sachen die ich soooo gerne mag. Meine Güte…. muss gleich mal zum Kühlschrank, und das um diese Zeit. Herrje…. ;-)))
Ganz liebe Rosaliesonntagsgrüße ∙∙♥♥∙∙
liebe jana,
hat es noch waffeln???ich würd gerad mal kurz vorbei kommen und welche naschen 😉
LG,
jules
Hallo Jana, deine Waffeln sehen sooo lecker aus.
Komme gerade von der Arbeit UND
bin sehr hungrig…jammer.
Herzlichst
die Claudia
Ohhhh wie lecker liebe Jana.. ich liebe Waffeln und ich liebe Zimt..
wunderschöne Bilder sind das..
gggggggggggggglg Susi
Oh, wie lecker….Und ich liebe diesen Teller.
Liebe Grüße,
Markus
*Mmmmmh* … Jana!!!
Hast Du noch eine Waffel übrig gelassen für mich?
Dann verrate ich Dir auch, welches Papier ich genommen habe … 😉
Es ist Architektenpapier – das bekommst Du in jedem gut-sortierten Schreibwarenhandel.
Ganz liebe und herzige Grüße
*Angela*
meine güte! da bekommt man ja direkt hunger 😀 die fotos sind auch super schön und passen perfekt zum artikel.
grüße
Ja die hätte ich doch auch gern probiert.Sehen äußers lecker aus.
Schöne Woche und liebe GRüße Jana
liebe jana, deine waffeln – hrmmmm…ich kann es förmlich riechen 🙂
wir können zum glück GA und PP aufnehmen und trotzdem fussball schauen…so dass ich mir die zwei serien einfach am freitag anschauen kann…hihi.
sonst hätte ich das feld auch nicht soooo schnell geräumt 😉
LG und einen sonnigen tag,
jules
Jetzt MUSS ich am Wochenende definitiv mal wieder das Waffeleisen auspacken!
Schön, dass Du bei meiner Verlosung mitmachst. Ich drück Dir die Daumen!
GLG, Bianca
Hmmm wie lecker, da bringst du mich auf eine Idee…
Waffeln wird es am Wochenende ganz sicher auch bei uns geben. 🙂
Danke, es freut mich sehr, dass ich dich als neue Leserin auf meinem Blog begrüßen darf.
Lieben Gruß von Bina
Sieht richtig lecker aus, muss ich bei Gelegenheit unbedingt einmal ausprobieren. Danke für dieses tolle Rezept 🙂