
Eine Kurzanleitung für deine klimafreundliche Ernährung
Mit diesen 10 Tipps erhälst du eine Kurzanleitung, um dich klimafreundlich zu ernähren. Gesundes Essen unterstützt dich und den Planeten.
Mit diesen 10 Tipps erhälst du eine Kurzanleitung, um dich klimafreundlich zu ernähren. Gesundes Essen unterstützt dich und den Planeten.
Zero Waste in der Küche braucht manchmal einfach die richtigen Rezepte, um wirklich alles zu verarbeiten. Wie zum Beispiel Rote Beete mit Stielen und Blättern zu einer köstlichen Tarte mit Feta, Honig und Thymian. Probiere es aus!
Mein persönliches Energie-Erhaltungs-Programm in stressigen Zeiten hat sich mal wieder bewährt. Das Beste ist halt immer noch ausreichend Schlaf, viel Bewegung in der Natur und vor allem gesundes Essen, denn ohne das kann unser Gehirn nicht arbeiten. Damit du das auch ausprobieren kannst, gibt es hier ein paar Rezepte für dich.
Am 22. Mai ist der Tag der Artenvielfalt! Grund genug endlich mal dieses wichtige Thema anzusprechen und dir bewusst zu machen, wie du durch deine Zero Waste Küche die Vielfalt der Arten und auch deine eigene Gesundheit unterstützen kannst.
Lebensmittel, die wir wertschätzen, wandern nicht in den Müll Auf Netflix habe ich vor kurzem die Dokumentation „Taste the Waste“ gesehen und war schockiert, wie […]
Gesund essen und nachhaltig leben gehören unbedingt zusammen In verschiedenen Studien, wurde immer wieder herausgefunden, dass wir bis 2050 alle Menschen auf der Welt mit […]
Es ist wahr! Lidl und Bioland kooperieren Vor ein paar Tagen sah ich ein Werbeplakat von Lidl, auf dem ganz großartig mit den neuen Bioland […]
Mit diesem Artikel sind wir tatsächlich schon am Ende der Blogserie „7 Arten von nachhaltigen Lebensstilen“ angekommen. Ich habe die Serie geschrieben, da ich immer […]